Virtual Ball Fighters - Preview

Virtual Ball Fighters - Preview




Nachdem man von "Virtual Ball Fighters" (kurz: VBF) etwas länger nichts mehr gehört hatte, ist nun endlich eine spielbare (RTG) Demoversion im Aminet erschienen. Ob die italienische Softwareschmiede Hurrican Software (u.a. "Eat The Whistle", "Escape Towards The Unknown" etc.) damit einen Meilenstein in der Spielegeschichte abliefert oder nicht, ist zum jetztigen Zeitpunkt zwar noch nicht zu erkennen, aber für ein Preview in der NC reicht es allemal...

Eines gleich vorweg: Einen Preis für Innovationen wird "VBF" sicherlich nicht gewinnen, denn im Grunde handelt es sich um nichts anderes als einen weiteren Tetris Clone wie wir sie schon zu genüge aus dem Aminet kennen. So hat man bei "VBF" primär die Aufgabe die vom oberen Bildschirmrand runterfallenden Murmeln, die jeweils im Dreierpack und unterschiedlichen Farben auf den Spieler zukommen, so zu sortieren, daß mindestens drei gleichfarbige Murmeln horizontal, vertikal oder auch diagonal in einer Reihe liegen.

Das man mit diesem (zugegebernermaßen süchtig machenden) Spielkonzept lediglich eine kommerzielle Pleite heraufbeschwört, dürfte jedem klar sein - und glücklicherweise haben das auch die Jungs von Hurrican Software erkannt und das Spiel nur um diese Idee herum aufgebaut. So wird es im Spiel beispielsweise diverse Boni geben (u.a. kann man mit dem richtigen Extra dafür sorgen, daß die Kugeln beim Gegner schneller runterfallen) und zusätzlich gibt`s noch 8 verschiedene Kämpfer, die allesamt über verschiedene Eigenschaften verfügen. Angereichert wird das Konzept noch durch 6 verschiedene Spiel Varianten, verschiedene Schwierigkeitsstufen und verschiedenen Backgrounds.

Aber selbst diese Features werden einige von Euch sicherlich noch nicht restlos überzeugen können. Aber keine Angst, die technische Seite wird auch die noch verbliebenen Pessimisten überzeugen können: So wird es in der Endversion insgesamt 13 Audio Tracks mit einer Gesamtspielzeit von über 40 Minuten geben. Auch PPC und Grafikkartensupport wird geboten und mit letzterem ist sogar eine Auflösung von 640 X 480 möglich, wobei es sogar spezielle 16 und 24 bit Grafiken geben wird. Kein Wunder, denn immerhin soll die Endversion 45 MB an Grafiken in der AGA bzw. 70 MB an Grafiken in der RTG Version enthalten. Wenn man jetzt noch bedenkt, daß jeder Kämpfer mehr als 100 Animationsframes enthalten soll, kann man sich sicherlich schon jetzt auf einen grafischen Genuss der Extraklasse freuen. Ein Intro wird es selbstredent auch geben und diverse Zwischenanimationen sind ebenfalls eingeplant - insgesamt rechnet man mit 400 MB an Animationen.

Somit ist die kalkulierbare Rechenpower für einen "Tetris" Clone auch nicht von schlechten Eltern: Ein AGA Amiga mit mind. OS 3.0 nebst 68030 CPU, CD Rom Laufwerk und 8MB Fast Ram sind das absolute Minimum. Fairerweise sollte man erwähnen, daß das Spiel mit dieser Konfig. alles andere als annehmbar laufen wird; so benötigt die RTG Version schon einen 68040 Prozessor und eine Grafikkarte sei ebenfalls dringend empfohlen, wenn man das Game auch flüssig in vernünftigen Auflösungen spielen will. Unerstützt werden ferner der PPC, AHI, RTG sowie die Benutzung diverser Eingabegeräte (Joypad, Joystick, Tastatur).

Fazit:
Aufgrund der Tatsache, daß man in der Demo nur ein Bruchteil des fertigen Games bewundern kann (es fehlen natürlich Intro, Audio Tracks und ähnliche Schmankerl), ist es recht schwierig ein Fazit über "VBF" festzuhalten. Das Game ist im jetztigen Stadium schon äußerst gelungen und macht zudem recht schnell süchtig. Von dieser Seite gibt es schonmal keinen Einwand und ich bin mir sicher, daß auch die technische Seite vollkommen überzeugen kann, wenn man hält, was man an Extras in das Spiel einzubauen gedenkt. Aber das werden wir wohl erst erfahren, wenn die Vollversion ausgeliefert wird. Sollte dies der Fall sein, wird "VBF" auf jeden Fall ein potentieller Hit!


Name : Virtual Ball Fighters

Publisher : Epic Marketing

Release : 1. oder 2. Quartal 2000

Preis : Fullprice Game

Anforderungen : AGA Amiga, OS 3.0, 68030, 8 MB Fast Ram, CD Laufwerk

Empfohlen: Amiga mit GraKa, 68040 / 060 / PPC, 16 MB Fast Ram


Kilian "The Bruce" Servais